Anlässlich des Salone del Mobile 2024 stellt Connubia Ops! vor, einen Sitz, der einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltiges Design darstellt. Ops! wurde vom Studio Archivolto entworfen und ist ein perfektes Beispiel dafür, wie Innovation und Umweltfreundlichkeit harmonisch miteinander verbunden werden können.
Design und Innovation
Das Design von Ops! zeichnet sich durch seine weichen, umhüllenden Linien aus, die eine einzigartige visuelle Frische ausdrücken.
Das wirklich revolutionäre Element ist das Material, aus dem es hergestellt ist. Ops! verwendet ein innovatives Post-Consumer-Recyclingmaterial, das durch das Recycling von Tetrapak-Kartons gewonnen wird, die für ihre komplexe Struktur aus Papier, Kunststoff und Aluminium bekannt sind.
Dank modernster Technologie haben wir diesen Abfall in eine wertvolle Ressource umgewandelt, ohne dabei die ästhetische und strukturelle Qualität des Produkts zu beeinträchtigen.
Ein positiver Kreislauf
Jeder Stuhl ist ein konkreter Beitrag zur Abfallvermeidung: 600 Tetrapak-Kartons reichen aus, um einen Stuhl mit Armlehnen herzustellen, und 500 Kartons für die Version ohne Armlehnen.
Dieser positive Kreislauf verwandelt Abfallmaterialien in ein elegantes und robustes Objekt, das eine hohe mechanische und strukturelle Leistung beibehält.
Die Versionen
Ops! ist in zwei Hauptversionen erhältlich: zum einen aus recyceltem Tetrapak mit einer raffinierten sandfarbenen Oberfläche und zum anderen aus 100 % recyceltem Polypropylen, das in einer breiten Palette von natürlichen Farben wie Weiß, Schwarz, Hanf, Taupe und Erde erhältlich ist. Bei beiden Varianten kann zwischen Modellen mit und ohne Armlehnen gewählt werden, um unterschiedlichen ästhetischen und funktionalen Anforderungen gerecht zu werden.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Connubia und das Engagement für eine nachhaltige Zukunft
Mit der Einführung von Ops! bekräftigt Connubia sein Engagement für eine nachhaltigere Zukunft und bereichert seine „I am green“-Linie, die ein Bewusstsein für die neue Verantwortung des Designs gegenüber der Umwelt verkörpert.
Dieses Engagement entwickelt sich an zwei Fronten: zum einen in der Schaffung von kreisförmigen Möbeln aus natürlichen und recycelten Materialien, um die Kreislaufwirtschaft zu fördern, zum anderen in einem auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Unternehmensansatz, der alle Phasen vom Design bis zur Produktion und zum Vertrieb umfasst.