Unser Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft
Connubia ist entschlossen, in der Frage der Nachhaltigkeit etwas zu bewegen. Das Programm „I am Green“ zielt darauf ab, die Aktivitäten des Unternehmens zu diesem Thema zu strukturieren und zu organisieren, indem es an zwei Fronten agiert: auf der Ebene des Produkts, indem es grüne Einrichtungsgegenstände aus natürlichen und recycelten Materialien herstellt und über Kreislaufwirtschaft nachdenkt, und auf der Ebene des Unternehmenssystems, indem es einen nachhaltigen Ansatz für die Entwicklung, die Produktion und den Vertrieb von Produkten verfolgt.
In der immer komplexer werdenden Welt, in der wir leben, kommt dem Design eine neue Verantwortung zu, und die Nachhaltigkeit von Projekten durch die Vereinfachung von Prozessen spielt eine grundlegende Rolle im Design.
Design by Studio Archirivolto
OPS!
Aus recyceltem Polypropylen und zum ersten Mal auch aus recyceltem Kunststoff aus wiederverwerteten Lebensmittelverpackungen vom Typ Tetrapak hergestellt.


Das frische Design von Ops!, das sich durch ein geschwungenes und umhüllendes Profil auszeichnet, spiegelt sich in der Innovation des Materials wider, aus dem es hergestellt ist: ein neues Post-Verbraucher-Recyclingmaterial, das aus der Rückgewinnung von Tetrapak stammt, einem Material, das bekanntermaßen aus Papier, Kunststoff und Aluminium besteht.
Dank des Einsatzes hochentwickelter Techniken war es möglich, ein Verfahren zur Rückgewinnung von Polyethylenabfällen zu entwickeln, aus dem dieses neue Post-Verbraucher-Material entsteht. Ein umweltfreundlicher Stuhl, wenn man bedenkt, dass für die Herstellung eines Stuhls 600 Kartons Tetrapak-Material für die Version mit Armlehnen und 500 Kartons für die Version ohne Armlehnen wiederverwendet werden, so dass Abfallstoffe zurückgewonnen werden, ohne auf hervorragende strukturelle, mechanische und ästhetische Eigenschaften zu verzichten.
I am green“ verkörpert das Bewusstsein für die neue Verantwortung des Designs gegenüber der Umwelt.
Design Michele Menescardi
REEF
La poltrona 100% green di Connubia dove ogni elemento è stato studiato in un’ottica ecosostenibile e circolare.


Mit seinen leuchtenden Farben und seinem unbeschwerten Stil steht der Sessel Reef für ein neues Designbewusstsein: Das Unternehmen und der Designer haben Seite an Seite zusammengearbeitet, um innovative Lösungen zu finden, die eine nachhaltige und verantwortungsvolle Produktion ermöglichen. So ist ein zeitloses und zugleich äußerst modernes Produkt entstanden, bei dem jedes Element unter dem Gesichtspunkt der Umweltfreundlichkeit und der Kreislaufwirtschaft entworfen wurde – ein perfekter Ausdruck der „I am green“-Philosophie
Alle verwendeten Materialien, von der Polsterung über den Innenrahmen bis hin zur Verpackung, wurden unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft ausgewählt.
Die Polsterung besteht aus recyceltem Polyurethanschaum, der aus agglomeriertem Material aus Sperrmüll (Sofas, Matratzen) und Produktionsabfällen der Möbel- und Textilindustrie gewonnen wird.
Das zweite für die Polsterung verwendete Material ist thermisch gebundene Polyesterfaserwatte, die zu mindestens 70 % aus Polyesterfasern aus weißem Post-Consumer-Polyester besteht, der aus dem Recycling von Behältern gewonnen wird. Das Gewebe wird vollständig aus recyceltem Post-Consumer-Kunststoff hergestellt: aus Plastikmüll, der in unseren Meeren schwimmt, und aus weggeworfenen Plastikflaschen, die für die Mülldeponie bestimmt sind.
Zum umweltfreundlichen Charakter des Reef-Sessels trägt auch der Holzrahmen bei, der FSC®-zertifiziert ist (FSC-C002023): Das Siegel kennzeichnet Produkte, die Holz aus Wäldern enthalten, die nach strengen ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Standards ordnungsgemäß und verantwortungsvoll bewirtschaftet werden.
Designer studio Archirivolto
ZERO


Zero ist ein Stuhl als Bausatz aus recyceltem, postindustriellem Kunststoff, der wieder vollständig recycelt werden kann. Für den Zusammenbau benötigen Sie keine Werkzeuge, es reicht eine einfache Münze.
Er besitzt keine Metallteile und seine Bauteile sind allesamt austauschbar, um ihn lange Zeit nutzbar zu machen. Auch das Verpackungsdesign ist von Nachhaltigkeit geprägt: die sehr kompakten Pakete werden aus recyceltem Karton hergestellt, sodass sie als flache Pakete versendet werden können. Damit werden nicht nur der Vertrieb und die Lagerung vereinfacht, sondern auch die Umweltbelastung der logistischen Abläufe gesenkt. Warum haben wir ein so schlichtes Design gewählt? Um die ausgefeilte technologische und kulturelle Entwicklung zu verbergen, die hinter einem solchen Produkt steckt, und ihm eine Optik zu verleihen, die Vertrauen weckt und im Gedächtnis bleibt
Zero ist vollständig aus thermoplastischem Technopolymer mit zu 100 % recyceltem Polyolefin gefertigt. Dank dieses Materials können sehr viel umweltschonendere Produkte hergestellt werden, da es aus recycelten Industrieabfällen gewonnen wird, die andernfalls entsorgt werden würden. Zero verzichtet nicht nur auf neue fossile Ressourcen, sondern verwertet auch Industrieabfälle, die als Rohstoffe in den Produktionskreislauf zurückkehren, ohne dass ästhetische und funktionale Aspekte des Produkts beeinträchtigt werden. Eine Ersparnis für die Industrie und die Umwelt, gemäß den Prinzipien der Kreislaufwirtschaf